
Zum Abschluss des Residenzformats VOR.ORT mit Thomas Skupy und Irina Pauls laden wir in Kooperation mit Dorfleben Parsteinsee e.V. herzlich am 13. September zu der Veranstaltung “Tanz trifft Küche” ein. Dazu öffnet sich der frühere Tanzsaal in Lüdersdorf und verwandelt sich für diesen Abend in einen Ort des Erzählens, Kochens und Feierns: Die Kunst des kulinarischen Zubereitens verbindet sich mit den gelebten Geschichten von Tänzer*innen und Choreograf*innen, die seit vielen Jahren miteinander arbeiten. Das ungewöhnliche Experiment erinnert an eine Kochshow – jedoch mit einer besonderen Wendung: Denn während die Zutaten und Kochanweisungen präzise analysiert werden, entstehen daraus improvisierte und choreografierte Bewegungssequenzen. Biografische Fragmente, Anekdoten und künstlerische Erfahrungen verweben sich so zu einer kulinarischen Performance nah am Publikum, in der Körper, Geschichten und lokale Kartoffeln gleichermaßen Platz bekommen.
Nach der Kochshow wird das (hoffentlich leckere) Zubereitete gemeinsam mit dem Publikum geteilt – begleitet von Getränken, Musik und hoffentlich noch mehr tänzerischen Begegnungen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Wegen der begrenzten Platzwahl bitten wir um vorherige Anmeldung unter dorfleben.parsteinsee@gmx.de
oder reserviert gleich hier online.
Ort: Dorfstraße 28 (Eingang über den Hof), 16248 Lüdersdorf
Datum: Samstag, 13.09.2025, 18:00 Uhr
Von und mit: Thomas Skupy und Irina Pauls und den Gästen Rodolfo Piazza Pfitscher Da Silva, Yasmin Schönmann und Marco Volta
Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Mit herzlichem Dank an
Dorfleben Parsteinsee e.V., OderGarten (Marktgärtnerei Stolzenhagen), Maren Buhmann und Jan Sudeck
Ein Projekt von »tanz weit draußen« – bundesweites Netzwerk zur Stärkung und Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes in ländlichen Räumen.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm Verbindungen fördern des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.
www.tanzweitdraussen.de
https://aktiontanz.de/tanz-weit-draussen/
https://www.irinapauls.de/


______________________________________________________________________________
»tanz weit draußen« STRECKT DIE FÜHLER AUS!
Mit VOR.ORT wächst ein neues Format in die Fläche, das die Kunstform Tanz in ländlichen Räumen lebendig und wirksam macht. In Konstellationen aus Orten, Künstler*innen, Expert*innen und Menschen aus der Region entstehen bundesweit sechs Veranstaltungen, die mittels Tanz und künstlerischer Formaten lokale Themen aufgreifen, visionär verhandeln und neue Zukunftsbilder entwerfen. VOR.ORT verknüpft lokale Initiativen mit überregionalem Austausch – als Impuls für Gemeinschaft, Teilhabe und neue kulturelle Perspektiven vor Ort. Mit dabei: TanzWERK Werder & Ponderosa Stolzenhagen (Brandenburg), Schloss Bröllin & Schloss Mentin (Mecklenburg-Vorpommern), Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg & Szene 2wei Lahr (Baden-Württemberg)